
Prüfungsbetreuung
Abnahme von Zwischenprüfungen
Responsive Webdesign Workflow
Der agile Weg zum Prototyp
Zwischenprüfung 2015, Hauptthema von Lukas Rauen, Lehrgebiet: Interface Design
Mit der Einführung des iPhones im Jahr 2007 hat sich das Screen- und Webdesign radikal in der Technik, Darstellung und auch Arbeitsweise in Richtung Responsive Webdesign verändert. Lukas Rauen untersuchte in seiner Arbeit die Auswirkungen auf die Arbeitsmittel, -methoden und -strukturen in Agenturen und bei Freelancern. Dabei ist eine Entwicklung vom statischen hin zum agilen Workflow sowie neue Methoden und Tools wie z.B. Scrum, Prototypischer Entstehungsprozess, Trello, Git und weitere zu beobachten.
Do-It-Yourself-Transhumanismus
Selbstbestimmte Verbesserung und Erweiterung des eigenen Körpers
Zwischenprüfung 2014, Nebenthema von Manuel Kniepe, Lehrgebiet: Interface Design
Es findet unlängst ein Gadget-Wettrüsten statt; mit peripheren Geräten, die unsere naturgegebenen Fähigkeiten erweitern oder neue hinzufügen. So z.B. die ständige Anbindung an die weltweite Vernetzung mit Hilfe eines Smartphones, eine Erweiterung der Sinnesorgane durch Entwicklungen wie Google Glass, medizinische Prothesen und weitere. Dabei rücken diese Gerätschaften immer näher zum Körper und durchdringen die Haut als letzte Barriere vor den Begriffen Cyborg und Transhumanismus. Manuel Kniepe geht diesen Schritt weiter und untersucht in seiner Arbeit die Möglichkeiten der selbstbestimmten und konzernunabhängigen Modifikation des Körpers in der DIY-Szene sowie die Bedeutung der Philosophie des Transhumanismus für die menschliche Entwicklung und die Schnittstelle Mensch – Maschine.
Arbeit, Interface, Lehre, Theorie
Veröffentlichung
2014 / 2015
Aufgaben
Betreuung, Prüfungsabnahme
Auftraggeber
KISD