
KISDspaces
Eine digitale Lern- und Lehrplattform




KISDspaces
Eine digitale Lern- und Lehrplattform
Zwischen 2013 und 2015 habe ich als Wissenschaftlicher Mitarbeiter für die Köln International School of Design an der Lern- und Lehrplattform „KISDspaces“ gearbeitet, die 2007 als Forschungsprojekt initiiert wurde. Sie ermöglicht ein kollaboratives Studieren und Lernen, dient als Wissensarchiv und Werkzeug zur Studienverlaufsreflexion. So können Lehrveranstaltungen neben den Präsenzzeiten in den digitalen Raum erweitert, begleitend Rechercheresultate geteilt und diskutiert sowie Abschlussergebnisse dokumentiert werden. Studierende führen mit Hilfe des Systems sogenannte Lernportfolios, um in einem internen Showroom ihre Projektergebnisse selbstreflexiv und für den Mentor prüfbar darzustellen. Zudem bietet die Plattform die Möglichkeit des Anlegens von Bücherlisten, das Archivieren von aufgezeichneten Vorlesungen und Abschlussarbeiten, interne Kommunikation, ein Personenverzeichnis, organisatorische und strukturelle Informationen. Das System wird aktiv an der KISD eingesetzt, ist inzwischen ein Teil des Curriculums und aus dem Studienalltag nicht mehr wegzudenken.
Im Rahmen meiner Tätigkeit leitete ich das Projekt und erarbeitete zusammen mit einem Team von Tutoren neue Konzepte zur Erweiterung des Systems, die wir entsprechend umsetzten und direkt unter Einbeziehung der Nutzergruppe evaluierten.
Zur Zeit bin ich wieder als Freelancer auf das Projekt gebucht und begleite die Portierung auf einen Einsatz an der ifs (internationale filmschule).
Arbeit, Interface, Web
Aufgaben
Projektleitung, Konzept, Art Direktion, Umsetzung
Team
Elisabeth Kaliva
Vitus Schuhwerk
Christoph Claus
David Hoffmann
Auftraggeber
KISD
Material
Wordpress